Entdecken Sie die vielfältigen Funktionen von Kalk und Mineralien
Öl, Gas und Biokraftstoffe
Kontrollieren
Kalkstein und Tonzusätze kontrollieren die Dichte und/oder Viskosität der Bohrflüssigkeiten bei Explorationsprozessen.
Reagieren
Kalk, Kalkstein und Dolomit reagieren mit den Säurebestandteilen von Bohrsuspensionen.
Stabilisieren
Feinstes Kalksteinmehl und Tonpulver stabilisieren die Sedimentierung von Bohrsuspensionen.
Recyceln
Durch die Zugabe von Kalkhydrat werden der pH-Wert angepasst und höhere Recyclingquoten beispielsweise von Fracking-Wasser erreicht.
Aufwerten
Bei den Biotreibstofftechnologien der ersten Generation konnten durch den Zusatz von Kalk Nebenprodukte aufgewertet werden.
Ausbeute steigern
Kalkhydrat steigert die Biogasausbeute bei Fermentierungsprozessen.