Unternehmensgeschichte
Ursprünge
Unsere Wurzeln reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück, als Hippolyte Dumont 1889 eine Produktionsstätte in Belgien eröffnete.
Von dort aus hat die weltweite Expansion begonnen: zunächst nach Frankreich im Jahr 1926, dank der Antriebskraft seines Schwiegersohns, Léon Lhoist. Er baute das Unternehmen durch den Kauf von Kalk-, Kalkstein- und Dolomitwerken in Belgien und Frankreich aus. In den letzten 35 Jahren hat die vierte Generation die Entwicklung des Unternehmens unter der Führung von Baron Berghmans, dem aktuellen Vorsitzenden, immer weiter vorangetrieben.
In den 80ern überquerte der Konzern den Atlantik hin zu den Vereinigten Staaten. In den 90ern eröffneten sich bedeutende Expansionschancen in West- und Osteuropa, Deutschland und Skandinavien. Auch im neuen Jahrtausend erweiterten sich unsere Horizonte von Südeuropa nach Brasilien und schrittweise bis nach Asien.
Heute sind wir einer der weltweit führenden Hersteller von Kalk, Dolomit und Mineralien. Und unser Wachstum setzt sich fort durch weitere Übernahmen und die Erschließung neuer Regionen. Im Hinblick auf die derzeitigen und künftigen Bedürfnisse unserer Kunden investieren wir zudem in neue Anlagen und die Weiterentwicklung unseres Portfolios innovativer Produkte und Lösungen.
In den letzten Jahrzehnten hat sich die Produktion der Gruppe Lhoist verzehnfacht und unser Umsatz ist um das Vierzigfache gestiegen. Lhoist betreibt 100 Werke in über 25 Ländern und verfügt über 6.400 Mitarbeiter aus mehr als 40 Herkunftsländern.